Suchmaschinen optimieren Aachen www.datenmark.de Suchmaschinen professionell aus Aachen www.datenmark.de Suchmaschinenoptimierung Aachen www.datenmark.de
 

Suchmaschinen Grundlagen

Suchmaschinen "kennen" oft mehrere Milliarden Dokumente

Das Internet besteht aus vielen Milliarden Dokumenten. Suchmaschinen versuchen diese Dokmente zu katalogisieren so dass ein Internetbenutzer diese durchsuchen kann.

Das Verzeichnis von Google enthält schätzungsweise nur 30-40 Prozent der weltweit existierenden Webseiten. Der relativ geringe Anteil liegt zum Teil daran, dass viele Seiten für Suchmaschinen nicht auffindbar sind, da zum Beispiel keine Links dorthin existieren.

Möchte man seine Webseite für andere Internetnutzer zugänglich machen, sollte man seine Seite zunächst einmal den Suchmaschinen zugänglich machen.

 

Suchmaschinen ermitteln Internetseiten

Eine Suchmaschine verfährt ähnlich wie ein Internetnutzer, der auf Hyperlinks klickt und dabei immer mehr Seiten findet. Zum Verfolgen der Hyperlinks benutzen Suchmaschinen spezielle Programme, die Webcrawler oder Spider genannt werden.

Suchmaschinen können nur die Seiten finden, zu denen ein Link existiert oder die angemeldet wurden. Das Sammeln der Daten geschieht bei Suchmaschinen automatisch. Wenn eine Suchmaschine Internetseiten findet, werden diese analysiert.

 

Suchmaschinen verarbeiten die gefundenen Internetseiten

Suchmaschinen "lesen" Internetseiten grundsätzlich so, wie sie sind - nicht wie sie im Browser angezeigt werden. Wenn Suchmaschinen lesen heißt das: sie analysieren den Inhalt und versuchen einen Bezug auf ein bestimmtes Thema zu ermitteln. Die Ergebnisse werden in einer Art Inhaltsverzeichnis gespeichert.

Suchmaschinen verwenden eine Technik, mit denen sie Worte in Stammworte zerlegen können. Die Suche nach Grundlagen (Mehrzahl) wird mittels dieser Technik auf den Wortstamm Grundlage (Einzahl) reduziert. So können die Ableitungen vom Wortstamm bei der Suche mit berücksichtigt werden.

 

Einen Internetauftritt mit Hilfe von Suchmaschinen finden

Der Internet-Nutzer gibt ein oder mehrere Wörter in das Suchfeld einer Suchmaschine ein. Als Ergebnis präsentiert die Suchmaschine dem Suchenden eine Liste von Internet-Dokumenten, die möglichst viel von diesen Textbausteinen enthält, nach denen er gesucht hat.

Damit Ihr Internetauftritt gut gefunden wird, ist es wichtig zu wissen, welche Schlagworte bzw. welche Suchworte Ihre Zielgruppe verwenden. Sie wissen es vermutlich am besten, mit welche Suchworten man nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen im Internet sucht.