Unternehmer
Für Unternehmer bietet das Internet eine Fülle neuer Möglichkeiten, aktiv zu werden, um Geld zu verdienen.
Das anfangs scheinbar „rechtsfreie“ Internet ist inzwischen in vielen Bereichen durchreguliert und fordert dem modernen Unternehmer tiefere Kenntnisse über teilweise längst bestehende, aber auch neue rechtliche Regelungen ab.
In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen schwappen die vor allem von Unternehmern gefürchteten Abmahnwellen in den Unternehmeralltag. Sei es
- weil das Impressum unvollständig ist oder
- weil die AGB oder Widerrufsbelehrung nicht an der richtigen Stelle oder
- weil die Widerrufsbelehrung nicht in der richtigen Form platziert sind oder
- weil irgendein Namensrecht eines Konkurrenten verletzt sein soll oder
- weil Bilder oder Texte "geklaut" oder denen eines Konkurrenten zum Verwechseln ähnlich sind.
Welcher Unternehmer fürchtet nicht Post vom Rechtsanwalt oder einem Inkasso-Unternehmen zu bekommen?
Wenn diese anschuldigend und mit Sanktionsandrohungen gespickt und in einem Ton verfasst ist, aufgrund dem allein man sich schon wie ein Verbrecher fühlt? Damit nicht genug: Am Ende steht dann noch der schwindelerregende Euro-Betrag, mit dem man sich vermeintlich als einziges Mittel dieser Anklage und weiteren rechtlichen Schritten erwehren können soll?