Gewagte Texte für Internetseiten
"Texte hypnotisierten" Surfer und lösten Kaufrausch aus!"
Vielleicht haben diese Schlagzeilen Sie zum Weiterlesen animiert. Es macht Sinn, sich beim Texten auf die Schlagzeilen zu konzentrieren. Eine Schlagzeile ist gut, wenn sie neu, überraschend und verblüffend wirkt. Die Bild-Zeitung arbeitet schon seit Jahrzehnten mit solchen Techniken.
Gute Schlagzeilen lenken die Aufmerksamkeit eines flüchtig lesenden Betrachters auf den dazugehörigen Text. Mit Hilfe von Schlagzeilen kann ein Leser bequem auswählen, mit welchem Thema er sich weiter befassen möchte.
Forschungsarbeit: F-Muster
Eine Internetseite wird nicht wie eine Zeitung gelesen. Internetseitentexte wirken anders als Texte in den Printmedien; sie sind für uns schwerer lesbar.
Forschungsarbeiten1) haben das Leseverhalten von Menschen am Bildschirm untersucht. Man fand heraus, dass nur ein kleiner Teil der Internetbenutzer die Texte auf Internetseiten Satz für Satz liest.
Weiter hat man dabei festgestellt, dass der typische Blickverlauf der Lesenden einem "F-Muster" entspricht: Der Blick wandert zuerst zweimal horizontal über die ersten beiden Absätze der Internetseite hin und her und folgt anschließend dem linken Seitenrand entlang nach unten.
Erleben Sie ein anderes Schriftbild!!!
Erleben Sie ein völlig anderes Schriftbild und klicken Sie auf diese extra für Sie bereit gestellten Hyperlinks. Klare Schriften und gesunde Texte machen den Leser glücklich! Holen Sie sich die
- klaren Schriften
- und die
- gesunden Texte!
Meistens binden Bilder die Aufmerksamkeit stärker an sich, als es Texte können. Dieses verschwommene Bild demonstriert diesen Effekt.
Internetseitentexte verführen Leser
zum Kaufen Ihrer Produkte und Dienstleistungen – das wäre doch gut oder? Ihre Texte sollten die Macht haben, einen Besucher Ihrer Internetseite so zu fesseln, dass dieser sogleich zum Kunden wird.
Gute Internetseitentexte erzeugen Bilder in der Vorstellung der Leser. Binden Sie im Text Ihrer Internetseiten Worte ein, aus denen die Phantasie des Lesers Bilder malt. Damit geben Sie den Besuchern Ihrer Internetseiten die Möglichkeit, sich bildlich vorzustellen, welchen Genuss Ihre Produkte zu bieten haben.
Hat der Besucher Ihrer Internetseiten eine bildhafte Beziehung zu Ihren Produkten aufgebaut, dann sagen Sie ihm, was er als nächstes tun soll, z.B. durch eine Aufforderung, aktiv zu werden.
Wenn Sie beispielsweise ein Autoverkäufer sind, dann formulieren Sie den Text anstatt
Schlechte Autos können Unfälle verursachen.vielleicht besser so:
Stoppen Sie Unfälle! Kaufen Sie keine jämmerlichen Autos!
1)
Software Usability Research Laboratory.
Jakob Nielsen